Umweltfreundliche Bastelprojekte für Ihr Zuhause

Upcycling-Ideen für stilvolle Wohnräume

Alte Gläser als dekorative Vasen

Gläser sind vielseitige Gefäße, die nach ihrem ursprünglichen Zweck oft im Müll landen. Stattdessen können sie hervorragend als Vasen verwendet werden. Mit etwas Farbe, Kordel oder Juteband und vielleicht einigen Fundstücken aus der Natur wie Zweigen oder Blumen, lassen sich individuelle Vasen gestalten, die auf dem Fensterbrett, Tisch oder als Gruppe arrangiert, einen natürlichen Charme versprühen. Ganz gleich, ob Sie minimalistisch oder verspielt dekorieren wollen, alte Gläser schaffen als liebevoll gestaltete Vasen eine nachhaltige Alternative zu neuen Deko-Objekten.

Secondhand-Stoffe für Kissen und Hüllen

Stoffreste und aussortierte Kleidungsstücke verschwinden oft ungenutzt in Kisten oder landen im Müll. Diese Secondhand-Stoffe eignen sich hervorragend, um daraus neue Kissenhüllen, Dekodecken oder sogar Überzüge für Stühle zu nähen. Mit einfachen Nähtechniken oder sogar ganz ohne Nähen entstehen einzigartige Textilien, die jedem Raum eine persönliche Note verleihen. So verbinden Sie Wohnlichkeit mit Umweltbewusstsein und schaffen dabei Unikate, die Geschichten erzählen.

Natürliche Dekorationen aus nachhaltigen Materialien

Ein Spaziergang im Park oder Wald liefert oft mehr als nur frische Luft. Baumzweige unterschiedlichster Formen eignen sich hervorragend, um sie als Wand- oder Fensterdeko zu verwenden. Nach dem Trocknen und eventuellen Abschleifen können sie bemalt oder ganz natürlich gelassen werden. Gekonnt arrangiert, werden die Zweige zum Hingucker und bringen einen Hauch von Natur in Ihre Räume.

Kreative Recycling-Projekte für die Küche

01
Gebrauchte Einmachgläser oder Flaschen müssen nicht im Altglascontainer enden. Sie lassen sich hervorragend als wiederverwendbare Vorratsbehälter für Reis, Nudeln oder Gewürze einsetzen und mit Kreidefarbe bemalen oder Etiketten verzieren. Auch als kleine Lampenschirme für DIY-Lichterketten ergeben sie originelle Lichtquellen, die jede Küche gemütlich und einzigartig machen.
02
Wenn einmal ein Löffel fehlt oder eine Gabel verbogen ist, müssen diese Stücke nicht aussortiert werden. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich alte Besteckteile in einzigartige Haken für Küchenhandtücher oder als Griffe für Schubladen und Schränke verwandeln. Jede Gabel und jeder Löffel bringt Charakter mit, sodass Ihre Küche durch diese Details einen ganz eigenen Charme erhält und dabei keine Ressourcen verschwendet werden.
03
Leere Konservendosen eignen sich hervorragend, um als Blumentöpfe oder zur Aufbewahrung von Kochutensilien weiterzuverwenden. Nach dem Reinigen und eventuellen Bemalen oder Bekleben können sie als Pflanztöpfe auf der Fensterbank oder als praktische Behälter für Löffel, Schneebesen und andere Küchenhelfer zum Einsatz kommen. Die robusten Dosen halten einiges aus und sorgen für Ordnung sowie einen charmanten, nachhaltigen Look.
Join our mailing list